Majoransamen

Origanum majorana

  • Aussaat in Schalen oder Saatkisten von März bis April möglich
  • Blätter mit würzigem Geschmack
  • Bienen- und Insektenweide
  • für den Anbau in Kübeln oder Töpfen
0,79 €

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Bitte informieren Sie mich, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.

Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Der Majoran (Origanum majorana) ist eine Kräuterpflanze mit einem würzigen Geschmack. Seine hellgrünen Blätter sind eiförmig und ganzrandig. Für das optimale Wachstum des Majorans werden ein sonniger Standort und durchlässiger, nährstoffreicher Boden benötigt.

Verwendungen

Der Majoran ist als Kübelpflanze, aber auch im Bauerngarten, als Bienenweide, zum Kochen, als Heilpflanze oder in der mediterranen Küche sehr beliebt.

Saat

Von März bis April kann in Schalen oder Saatkisten gesäet werden.

Die Samen werden etwa 0 - 0,2 cm tief in der Erde abgelegt, mit 25 cm Reihenabstand. Beträgt die Bodentemperatur um 18°C, erfolgt in 10 - 15 Tagen die Keimung. Zwischen den Pflanzen sollte ein Abstand von 20 cm bestehen.
Noch ein Tipp zur Aussaat:
Diese Art ist ein Lichtkeimer. Bedecken Sie die Samen nach der Aussaat nicht mit Erde, sondern legen Sie eine Glasscheibe über die Saatschale. Sobald Keimlinge zu sehen sind, können Sie das Glas wieder entfernen.

Lebensdauer

Einjährig Kräuterpflanze.

Blätter

Zum Verzehr geeignet. Die hellgrünen, ganzrandigen Blätter sind eiförmig und überzeugen mit würzigem Geschmack.

Blüte

Die rosafarbenen, lippenförmigen Blüten des Majoran erscheinen in Ähren von Juni bis September.

Wuchs

Breit, strauchartig.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.

Boden

Für die Aussaat sollte eine passende Anzuchterde verwendet werden.
Die Jungpflanzen bzw. ausgewachsenen Pflanzen brauchen dann eine durchlässige und nährstoffreiche Erde.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Natürliche Verbreitung

Die Art Origanum majorana hat ihre Heimat in Südeuropa.

Pflege

Ein Tipp: Zu viel Dünger schadet dem Kräuteraroma! Versorgen Sie Kräuter in Pflanzgefäßen einmal im Frühjahr mit Kräuterdünger. Im Garten ausgepflanzt, genügt eine Kompostgabe zum Saisonstart.

Synonyme

Synonyme (botanisch): Majorana hortensis

Wichtige Tipps

- Ernten: Im Zeitraum von Juli bis Oktober
- Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von März bis April

Passende Artikel

Kräutersamen

Zum Shop
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren